Kontakt

Sicher einkaufen

Trusted Siegel
Trusted Siegel

Hotline für Bestellungen und Fragen zum Bestellvorgang

Trusted Siegel

Hotline:

05121 - 80 90 666

Trusted Siegel

Sprechzeiten:

Mo - Do: 8 - 17 Uhr
Fr: 8 - 15 Uhr

E-Mail:

info@sweets-online.com

Derzeit geschlossen

Granini

Filter

    Im ostwestfälischen Bielefeld wurde Granini 1964 als Importfirma für italienische Teigwaren gegründet. Der Handelszweck spiegelt sich auch im Namen Granini (ital.“grano“ für Korn / „granini“ für Körnchen/Gebäck). Ein Jahr später wird das Angebot der Firma um Fruchtnektare in Dosen erweitert. Leckere, exotische Früchte können jetzt auch getrunken werden. Granini -Trink-Frucht ist erfolgreich, so erfolgreich, dass Granini 1967 in die Melitta- Gruppe integriert wird. Die bekannte, bauchige Flasche mit den Noppen geht 1969 an den Start und schon ab 1970 kennt man nicht nur in Deutschland, sondern auch im Ausland die leckeren Trinkfrüchte, die 1975 in Granini Trink-Genuss umbenannt werden. Aktiv ist Granini fast von Anfang an auch im Gastronomie und Großverbraucherbereich. Bald gibt es auch „flüssiges“ Gemüse in der Flasche. Der Name: „Granini GuteErnte“.

    Ab 1987 ist Tennis-Königin Steffi Graf das Werbegesicht der Marke.

    Ab 1994 gehört Granini zur Firma Eckes und bald gibt es auch innovative, neue Geschmacksnoten: Granini TrinkGenuss Pink Grapefruite und Granini TrinkGenuss Blutorange-Aronia.

    Hersteller_Granini

    Ab 1998 kreiert Granini den Genuss des Jahres. Im ersten Jahr gibt es die Geschmacksrichtung Sizilianische Mandarine.

    Seit Jahre 2000 gibt es Frucht-Schorlen in der PET Flasche.

    In der Folge werden die Glasflaschen immer stärker durch PET-Flasche ersetzt, neue Sorten und Getränkevariationen erweitern das Sortiment. Ab 2008 gibt es Frucht- Smoothies. Die Erfolgsgeschichte der Granini-Getränke geht bis heute weiter. Bleibt die Frage, warum die Granini-Flasche eigentlich Dellen hat.

    Jede der Dellen steht für eines der besonderen Qualitätsmerkmale der Granini-Produkte:

    Frische, Verarbeitung, beste Früchte......kein Wunder, dass sich das Outfit der Flasche in all den Jahren nicht geändert hat.